Um die Dämmerung zu schaffen wählen wir ein Bild mit einer Ansicht des Meeres.
Der Farbtonbereich dieses Bildes erinnert uns nicht an Dämmerung. Also benutzen wir den Matrixeffekte, um den Farbtonbereich zu ändern.
Nach der Umsetzung der roten und dunkelblauen Kanäle haben wir den folgenden Farbtonbereich erhalten:
Mit der Hilfe des Effektes Farben ersetzen werden wir die Tonalität des Bildes ändern, die braune Farbe mit der grauen ersetzend.
Mit der Hilfe des Kontrast lokal wählen wir den weißen Schaum und die weißen Wolken.
Jetzt gehen wir zum wichtigsten Schritt über, das ist die Schaffung der Sonne. Die Scheineffekte entspricht diesem Ziel am besten. Aber die Frage besteht darin, welche Farbe als Schein zu bestimmen? Jedenfalls muß die Sonne sich in einem Bildpunkt befinden. In diesem Fall liegt jede ausgewählte Farbe in mehr als ein Punkt. Also bestünde die beste Lösung darin, einen Scheinpunkt zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, benutzen wir irgendein Auswahlwerkzeug und wählen eine kleine Zone über dem Horizont aus, wo wir die Sonne setzen wollen. Dann ersetzen wir die Farbe dieser Zone durch die gewählte Farbe, die sich von der ganzen Bildfarbe unterscheidet.
FZum Beispiel wählen wir eine Zone aus und ändern ihre Farbe für rosa die Effekte Färbung benutzend.
Dann benutzen wir die Scheineffekte für die Schaffung der Sonne. Als Scheinfarbe wird man das Rosa wählen. Lassen wir dem Schein selbst den schwierigen Gradienten und den Radius am höchsten haben.
Als Ergebnis aller Umwandlungen haben wir das folgende Bild erhalten: